Menü
Service
Berater werden

Die Beratertätigkeit

Als Bauherrenberater (m/w/d) des Bauherren-Schutzbundes unterstützen Sie aktiv die Vereinsmitglieder bei ihren Immobilienprojekten.

Sie beraten und helfen private Bauherren, Immobilienkäufer und Modernisierer auf bautechnischem Gebiet. Das heißt, Sie unterstützen die Immobilienlaien z.B. bei der Auswahl von Angeboten, kontrollieren die Bauausführung auf der Baustellen und helfen, berechtigte Ansprüche gegenüber den Auftragnehmern durchzusetzen. Als Orientierung dienen Ihnen die zertifizierten Beratungsstandards des Vereins. In Zusammenarbeit mit einem BSB-Vertrauensanwalt sichern Sie das bautechnische und baurechtliche BSB-Beratungsangebot aus einer Hand in Ihrer Region.

Ihre Vorteile als Bauherrenberater im BSB:

  • Regelmäßige anerkannte Fortbildungen und der Austausch in einem Netzwerk von Bauexperten
  • Verdienstmöglichkeit im Rahmen Ihrer freiberuflichen Tätigkeit
  • Möglichkeit, die Qualität am Bau positiv mitzuentwickeln uns sich aktiv für den Verbraucherschutz zu engagieren

Das sollten Sie mitbringen

Wir legen viel Wert auf die Ausbildung unserer Bauherrenberater, damit wir eine hohe Beratungsqualität sichergestellen können.

Mit dem Abspielen des Videos werden Inhalte von YouTube angezeigt. Es kann sein, dass YouTube Nutzerdaten erfasst und gegebenenfalls in Serverprotokollen speichert. Darauf hat der BSB keinen Einfluss. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Zur Sicherstellung einer hohen und zielgruppengerechten Beratungsqualität legen wir viel Wert auf die Ausbildung unserer Bauherrenberater. Wir erwarten einen Hochschulabschluss im Bereich Bauingenieurwesen oder Architektur (Diplom oder Master) sowie nachweisbar kontinuierlich geleistete Fortbildungen. Alle unsere Bauherrenberater sind Sachverständige für Gebäudeschäden. Neben der beruflichen Qualifikation sollten Sie Spaß an der Verbraucherberatung haben und interessiert sein, sich fachübergreifend mit den BSB-Kollegen auszutauschen.

Unsere Anforderungen

  • Sie sind freiberuflich als Architekt oder Bauingenieur tätig und Sachverständiger für Schäden an Gebäuden.
  • Als Teamplayer suchen Sie den fachübergreifenden Austausch mit Ihren Kollegen.
  • Sie beraten kompetent und produktneutral und sind sich der besonderen Verantwortung gegenüber den Verbrauchern bewusst.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte ausschließlich per E-Mail an . Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.