
Positionen und Stellungnahmen
Der Bauherren-Schutzbund vertritt Verbraucherinteressen privater Bauherren im Alt- und Neubau, von Immobilienerwerbern und Wohneigentümern.
Hier veröffentlichen wir unsere Stellungnahmen zur Gesetzgebung sowie Positionen des Vereins zu grundsätzlichen Fragen des Verbraucherschutzes im Bau- und Immobilienbereich.
Stellungnahme zur Überarbeitung der BEG EM Richtlinie (2023)
Stellungnahme zur Überarbeitung der BEG EM Richtlinie (2023) Download | 387 KBStellungnahme zum Referentenentwurf des BMJ für ein Gesetz u.a. zur Zulassung virtueller Wohnungseigentümerversammlungen und zur Erleichterung des Einsatzes von Steckersolargeräten (2023)
Stellungnahme zum Referentenentwurf des BMJ für ein Gesetz u.a. zur Zulassung virtueller Wohnungseigentümerversammlungen und zur Erleichterung des Einsatzes von Steckersolargeräten (2023) Download | 371 KBStellungnahme zur Verbändebeteiligung zum aktuellen Referentenentwurf eines Gesetzes zur Einführung eines Leitentscheidungsverfahrens beim BGH (2023)
Stellungnahme zur Verbändebeteiligung zum aktuellen Referentenentwurf eines Gesetzes zur Einführung eines Leitentscheidungsverfahrens beim BGH (2023) Download | 372 KBPositionspapier Regulierung der Nah- und Fernwärmenetze (2023)
Positionspapier Regulierung der Nah- und Fernwärmenetze (2023) Download | 210 KBStellungnahme zur Novellierung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) - Stand April 2023 (2023)
Stellungnahme zur Novellierung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) - Stand April 2023 (2023) Download | 458 KBStellungnahme zu Überlegungen des Bundesministeriums der Justiz hinsichtlich der Verbesserung der Absicherung des Bestellers für den Fall der Bauträgerinsolvenz (2023)
Stellungnahme zu Überlegungen des Bundesministeriums der Justiz hinsichtlich der Verbesserung der Absicherung des Bestellers für den Fall der Bauträgerinsolvenz (2023) Download | 1 MBStellungnahme zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2020/1828 über Verbandsklagen zum Schutz der Kollektivinteressen der Verbraucher und zur Aufhebung der Richtlinie 2009/22/EG (2023)
Stellungnahme zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2020/1828 über Verbandsklagen zum Schutz der Kollektivinteressen der Verbraucher und zur Aufhebung der Richtlinie 2009/22/EG (2023) Download | 368 KBStellungnahme zum Konzeptpapier 65 Prozent erneuerbare Energien beim Einbau von neuen Heizungen ab 2024 (2022)
Stellungnahme zum Konzeptpapier 65 Prozent erneuerbare Energien beim Einbau von neuen Heizungen ab 2024 (2022) Download | 1 MBPositionen zur Festlegung des Effizienzhausstandard 55 (2022)
Positionen zur Festlegung des Effizienzhausstandard 55 (2022) Download | 74 KBBündnis von Verbraucherverbänden fordert zur Bundestagswahl die Einführung eines Bauträgervertragsrechts (2021)
Bündnis von Verbraucherverbänden fordert zur Bundestagswahl die Einführung eines Bauträgervertragsrechts (2021) Download | 244 KBForderungen zur Bundestagswahl 2021
Forderungen zur Bundestagswahl 2021 Download | 224 KBVielfältige Wohnformen und Eigeninitiative sind unverzichtbarer Bestandteil des Wohnungsangebotes in Deutschland (2021)
Vielfältige Wohnformen und Eigeninitiative sind unverzichtbarer Bestandteil des Wohnungsangebotes in Deutschland (2021) Download | 120 KBSelbstnutzende Bauherren schaffen dringend benötigten Wohnraum (2021)
Selbstnutzende Bauherren schaffen dringend benötigten Wohnraum (2021) Download | 239 KBStellungsnahme zum Referentenentwurf einer Verordnung zu qualifizierten Einrichtungen und qualifizierten Wirtschaftsverbänden (2020)
Stellungsnahme zum Referentenentwurf einer Verordnung zu qualifizierten Einrichtungen und qualifizierten Wirtschaftsverbänden (2020) Download | 128 KBStellungsnahme zum Regierungsentwurf eines Gesetzes zur Modernisierung des Wohnungseigentumsgesetzes (2020)
Stellungsnahme zum Regierungsentwurf eines Gesetzes zur Modernisierung des Wohnungseigentumsgesetzes (2020) Download | 282 KBOffener Brief and das BMJV zur Reform des WEGesetzes (2020)
Offener Brief and das BMJV zur Reform des WEGesetzes (2020) Download | 201 KBPositionspapier zur Reform des Sicherheitsverlangen des Handwerkers (2020)
Positionspapier zur Reform des Sicherheitsverlangen des Handwerkers (2020) Download | 188 KBStellungnahme zum GEG-Gesetzesentwurf (2019)
Stellungnahme zum GEG-Gesetzesentwurf (2019) Download | 269 KBKurzstellungnahme zur Umsetzung des neuen Bauvertragsrechts (2019)
Kurzstellungnahme zur Umsetzung des neuen Bauvertragsrechts (2019) Download | 341 KB
Nutzungsbedingungen
Die Nutzung der Inhalte unter der Quellenangabe Bauherren-Schutzbund e.V. ist honorarfrei. Wir bitten um Zusendung eines Belegexemplares.
Die Nutzung für werbliche Zwecke ist nicht gestattet.