Menü
Service
Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Standpunkte und Positionen zu gesellschaftspolitischen Ereignissen, Schwerpunkten der Vereinstätigkeit und Informationen zu aktuellen Studien, Analysen und Umfragen

12.10.2023

Bauherren-Schutzbund warnt vor sinkendem Modernisierungswillen der privaten Eigentümer

Die jüngsten Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage des Bauherren-Schutzbundes (BSB) haben alarmierende Trends im Bereich der Immobilienmodernisierung aufgedeckt.

Bauherren-Schutzbund warnt vor sinkendem Modernisierungswillen der privaten Eigentümer weiterlesen
Bauherren-Schutzbund warnt vor sinkendem Modernisierungswillen der privaten Eigentümer
06.10.2023

Schadenhöhen durch Extremwetterereignisse steigen: Verbraucher:innen sollten sich informieren und bauliche Vorsorge treffen

Berlin. Eine neue Untersuchung zeigt, dass jede Immobilie von Extremwetterereignissen betroffen sein kann.

Schadenhöhen durch Extremwetterereignisse steigen: Verbraucher:innen sollten sich informieren und bauliche Vorsorge treffen weiterlesen
Schadenhöhen durch Extremwetterereignisse steigen: Verbraucher:innen sollten sich informieren und bauliche Vorsorge treffen
22.09.2023

Wohnungsbaugipfel: Die eigenen vier Wände bleiben für viele nur noch ein Traum

Laut einer aktuellen Umfrage im Auftrag des Bauherren-Schutzbund e.V. hat mehr als die Hälfte der Bauwilligen ihre Hausbaupläne im vergangenen Jahr aufgegeben.

Wohnungsbaugipfel: Die eigenen vier Wände bleiben für viele nur noch ein Traum weiterlesen
Wohnungsbaugipfel: Die eigenen vier Wände bleiben für viele nur noch ein Traum
07.09.2023

Reform des Gebäudeenergiegesetzes mit Schwächen

Kommentar zum Beschluss des Gebäudeenergiegesetzes

Reform des Gebäudeenergiegesetzes mit Schwächen weiterlesen
Reform des Gebäudeenergiegesetzes mit Schwächen
05.07.2023

Beschluss des Heizungsgesetzes: Eine Obergrenze bei der Förderung ist problematisch

Einschätzung zur begleitenden GEG-Förderung

Beschluss des Heizungsgesetzes: Eine Obergrenze bei der Förderung ist problematisch weiterlesen
Beschluss des Heizungsgesetzes: Eine Obergrenze bei der Förderung ist problematisch
18.04.2023

Bauherren-Schutzbund fordert mehr Technologieoffenheit bei der Heizwende

Die Bundesregierung vernachlässigt mit dem vorliegenden Entwurf zum Gesetz zur Änderung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) weiterhin den Aspekt der Technologieoffenheit.

Bauherren-Schutzbund fordert mehr Technologieoffenheit bei der Heizwende weiterlesen
Bauherren-Schutzbund fordert mehr Technologieoffenheit bei der Heizwende
22.02.2023

Jeder Zweite gibt seine Hausbaupläne auf

Laut einer aktuellen Umfrage im Auftrag des Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB) hat jeder zweite Bauwillige seine Hausbaupläne im vergangenen Jahr aufgegeben.

Jeder Zweite gibt seine Hausbaupläne auf weiterlesen
Jeder Zweite gibt seine Hausbaupläne auf
23.01.2023

BSB kritisiert Politik gegen das Eigenheim

Pressestatement

BSB kritisiert Politik gegen das Eigenheim weiterlesen
BSB kritisiert Politik gegen das Eigenheim
13.01.2023

BSB fordert politisches Signal an private Bauherren

Berlin. Nach der Forderung des Verbändebündnisses „Soziales Wohnen“ nach einem Sondervermögen für die Errichtung neuer Wohnungen schlägt auch der Bauherren-Schutzbund e.V. Alarm.

BSB fordert politisches Signal an private Bauherren weiterlesen
BSB fordert politisches Signal an private Bauherren

Ihr Pressekontakt

Nutzungsbedingungen

Die Nutzung der Inhalte unter der Quellenangabe Bauherren-Schutzbund e.V. ist honorarfrei. Wir bitten um Zusendung eines Belegexemplares.

Die Nutzung für werbliche Zwecke ist nicht gestattet.